Monat: Oktober 2018

Unser Besuch beim Halloween Horror Festival im Movie Park Germany

WERBUNG

Vor 2 Tagen durften wir das Halloween Horror Festival im Movie Park Germany besuchen und danken noch einmal für die Einladung!
Schon im letzten Jahr war ich dort und wirklich begeistert, was einem alles geboten wurde.

Natürlich waren wir neugierig darauf, wie die neue Maze zum Film „Wrong Turn“ ist und wurden nicht enttäuscht.

Da wir schon zeitig im Park waren, konnten wir zunächst die Highlights wie die neue „Star Trek“ Achterbahn, oder die neu thematisierte Wasserattraktion „Excalibur“ testen.  Der Movie Park Germany hat einiges zu bieten, für Groß und klein gibt es einige wirklich gute Attraktionen zu entdecken.

Am Mittag besorgten wir uns Tickets für „The Walking Dead: Breakout“, die pro Person 6 Euro kosten. Die Walking Dead Maze ist die einzige, die extra kostet. Alle anderen Horrorlabyrinthe sind bereits im Eintrittpreis enthalten und benötigen keine Tickets.

Um 15 Uhr haben gings dann endlich für uns los. Die Zombies haben bereits auf uns gewartet! Ich kannte die Maze bereits aus dem letzten Jahr. Damals haben wir sogar die

Fantour besucht und waren begeistert davon, wie detailreich diese Maze aufgemacht ist.

Da letzten Samstag der Park sehr voll war, haben die Labyrinthe bereits etwas früher geöffnet. Wir konnten uns nach der Walking Dead Maze direkt bei „Wrong Turn“ anstellen und mussten nicht länger als 30 Minuten warten.

Die Maze ist wirklich sehr detailverliebt und das kleine Extra mit der Laterne schon ziemlich verrückt und gruselig zugleich.

Ich möchte nicht zuviel verraten, aber uns hat diese Maze wirklich gut gefallen! Wer sich hier nicht gruselt ist wohl total abgestumpft 🙂

Um 18 Uhr gings dann richtig los auf den Straßen und Wegen im Movie Park Germany. Die Monster wurden losgelassen und die Stimmung hat sich komplett gedreht! Es ist ein bisschen so wie ein wahr gewordener Albtraum 🙂

Folgende Mazes haben wir noch erleben dürfen:

– Hostel (ab 18 Jahre): angelehnt an den Film und sehr blutig! Nichts für schwache Nerven!

– Insidious (ab 16 Jahre): Angst vor Geistern? Dann solltest du hier nicht vorbei schauen!

– Circus of Freaks (ab 16 Jahre): Die Clowns sind los und sie wollen euch nicht nur unterhalten!

– The Slaughterhouse (ab 16 Jahre): Hunger? Nach einem Besuch in dieser Maze garantiert nicht mehr!

– Deathpital Reloaded (ab 16 Jahre) ihr fühlt euch schlecht? Dann geht lieber nicht ins Deathpital!

– Campout (ab 12 Jahre): Irgendwas stimmt in diesem Camp nicht?! Schaut selber mal vorbei!

Wir hatten einen wirklich tollen Tag im Movie Park Germany und können allen Horrorfans nur empfehlen das Halloween Horror Festival einmal selbst zu besuchen!

Weitere Informationen findet ihr unter Halloween-horror-fest.de

 

Verwandelt euer eigenes Bild in ein Kunstwerk mit Dot-On

WERBUNG

Ich betreibe seit einem Jahr eine Instagramseite und liebe es zu fotografieren. Gerne teile ich mit euch meine Leidenschaft an Freizeitparks und der Liebe zum Disneyland Paris 🙂

Jeder hat seine Lieblingsmotive, meins ist das „Chateau de la Belle au Bois Dormant“, besser bekannt als das Dornröschenschloss im Disneyland Park!

Zur Zeit läuft auf dem Fernsehsender VOX die erfolgreiche Show „Die Höhle der Löwen“! Jeden Dienstag sitze ich gespannt vor dem Fernseher und bin immer wieder überrascht welche tollen Ideen einige Gründer doch haben.

Vor einigen Wochen hat sich das Unternehmen „Dot-On“ vorgestellt und mich total von der einfachen, aber dennoch genialen Idee überzeugt.

Ihr habt die Möglichkeit eure eigenen Bilder in einem Kunstwerk aus Klebepunkten zu verewigen! Auf der Homepage www.dot-on.de könnt ihr in einem Konfigurator euer Bild hochladen und bearbeiten, bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seit!
Natürlich bestimmt ihr die Größe, das Format und die Farben selbst.

Ich bin sehr glücklich darüber, dass mir Dot-On die Möglichkeit gegeben hat, das Produkt zu testen! Natürlich habe ich eins meiner Lieblingsbilder gewählt und nun an 3 Abenden fertiggestellt 🙂

Ihr bekommt das Produkt in einem länglichen Karton geliefert. Ich habe einem schwarzen Hintergrund gewählt, damit die Farben etwas kräftiger wirken. Die Anleitung wird euch beim Bestellprozess online zur Verfügung gestellt. Ich habe sie auf einem Tablet aufgerufen, da ich dort die Möglichkeit zum zoomen habe.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden und auch ein bisschen stolz, denn Aufgaben, die Zeit beanspruchen sind für mich sonst eher sehr schwerfällig zu erledigen! Da man aber mit jedem geklebten Punkt einen Fortschritt sieht, ist die Motivation in mir gestiegen 🙂

Abschließend kann ich sagen, dass Dot-On eine super Geschenkidee ist und ganz sicher für große Augen sorgen wird 🙂

Habt ihr auch Lust euer Bild in ein Kunstwerk zu verwandeln? Mit dem Rabattcode: disney15 habt ihr nun bis zum 31.12.2018 die Möglichkeit 15% auf euren Einkauf bei www-dot-on.de zu sparen 🙂 Viel Spaß dabei!

 

Halloween Horror Festival im Movie Park Germany!

 

WERBUNG

Am kommenden Samstag den 13.10.2019 werde ich im Movie Park Germany zu Gast sein und bei Instagram direkt vom Halloween Horror Festival berichten.
Schaut doch mal vorbei 😀

2019 wird ein Jahr voller Events im Disneyland Paris

Freut euch auch im nächsten Jahr auf viele tolle Events im Disneyland Park und den Walt Disney Studios

12.01.19 – 17.03.19 Saison Star Wars „Legendes de la Force“

19.01.19 – 17.03.19 „Pirates er Princesses“

23.03.19 – 16.06.19 „Marvel Superheroes“

Juli – September 2019 „Lion King & Jungle Festival“

Oktober 2019 „Halloween Saison“

November 2019 – Januar 2020 „Christmas Season“

Selbstverständlich werden auch viele kleinere Events wie Electroland, Run Disney etc. im nächsten Jahr stattfinden 🙂

So eine Überraschung wünschen wir uns doch auch, oder? :)

Eintrittspreise im Disneyland Paris steigen an!

Schlechte Nachrichten aus dem Disneyland Paris! Im November steigen die Eintrittspreise für Erwachsene von 99 auf 104 Euro und für Kinder auf 97 Euro!

 

Halloween Saison 2018

Nicht verpassen!! Heute startet die Halloween Saison im Disneyland Paris 😀

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial